
Ursprünglich war auf der anderen Seite des Flusses noch ein gleiches Bauwerk aus schwarzem Marmor als Mausoleum für Shah Jahan selbst geplant aber nicht verwirklicht; der Bauherr wurde deshalb 1666 neben seiner Gattin beigesetzt.
Der Taj Mahal besteht aus Baumateralien, die aus ganz Indien und Asien herangeschafft wurden. Über 1.000 Elefanten wurden zum Transport herangezogen. 28 verschiedene Arten von Edelsteinen und Halbedelsteinen wurden in den Marmor eingefügt.
Die vier um das Hauptgebäude herum angeordneten Minarette sind leicht geneigt, so dass sie im Falle eines Erdbebens vom Hauptgebäude wegfallen würden. Im Westen (da Mekka von hier aus gesehen im Westen liegt) befindet sich eine Moschee, symmetrisch dazu liegt mit gleichem Grundriß im Osten ein Gästehaus. Allerdings sieht man diese Bauwerke nur auf sehr wenigen Fotos abgebildet.
Rabindranath Tagore bezeichnet in einem seiner Gedichte den Taj Mahal als "eine Träne auf der Wange der Zeit".
Das stark vernachlässigte Gebäude sollte im neunzehnten Jahrhundert stückweise auf Auktionen in England verkauft werden. Von dieser Idee wurde allerdings abgelassen, da schon die Versteigerung von Teilen des Roten Forts keinen Erfolg brachte.
Das Bauwerk und Teile des Gartens wurden einige Jahrzehnte darauf restauriert und schließlich 1983 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Heute gilt der Taj Mahal wegen der perfekten Harmonie seiner Proportionen als eines der schönsten Beispiele des MogulstilsIslamischen Kunst. in der
Abgesehen von seiner Bedeutung als Touristenattraktion ist der Taj Mahal auch beliebtes Besuchsziel frischvermählter indischer Eheleute, da der Besuch die gegenseitige Liebe dauerhaft machen und bestärken soll.
na mal ehrlich---das ist was, oder?
