unterwegs natürlich einen Halt, um dem Magen auch was anzubieten und so fanden wir in KLIETZ das Land-Gut-Hotel **SEEBLICK** und das wars...was wurde gegessen ??---ja, richtig Matjeshering mit Bratkartoffeln, klar doch, man machte ja einen Urlaub gen Norden, da konnte man sich damit gut einstimmen...
wir fuhren Landstraße, wir hatten Zeit und die Straßen waren sowas von leer, da fuhr es sich herrlich, zumal die Qualität der Straßen bei immer mehr Entfernung von Leipzig und Sachsen allgemein besser wurden und es richtig Spaß machte ohne Schlaglöcher im Slalom zu kurven...wir waren 6 Stunden unterweg, aber egal, die Raserei auf der Autobahn wollten wir nicht, es war ja Urlaub...
na und dann waren wir da...im BEST WESTERN GRAND CITY HOTEL WISMAR...
es war gut, nichts Besonderes und ca. 6 km ausserhalb von Wismar...sehr ruhig und alles mit Frühstück, über das Internet gebucht...
gegen 16.30 kamen wir an, einchecken, auspacken, etwas frisch machen und gleich nochmals los, einfach nur paar Runden drehen, in die Stadt, an den Hafen, aber am kommenden Tag wollten wir eine Stadtrundfahrt machen...das ist immer gut, denn so sieht man erst mal alles, und kann später entscheiden, was man sich nochmals ausführlicher ansehen will...
die Hafenrundfahrt sollte dann auch gleich folgen...
hier am Hafen lagen die Boote mit frischem Fisch direkt am Wasser und hier haben wir uns eigentlich in der ganzen Woche verköstigt, so frisch, so abwechslungsreich und so wohlschmeckend, das bekommt man ja hier nie wieder...
das Schiff ist zu verkaufen, der Reeder ging Pleite :-((...
auch hier wieder, Bilder von den Stadtansichten, mal gefiel mir der Eingang, mal die Fassaden mit ihren stufenartigen Dächern, viel gibt es auch noch zu tun, aber man erkennt, viel wurde gebaut und rekonstruiert...eine feine Stadt ist es geworden...
so haben wir nun die ersten 2 Tage rum...es geht weiter...bleibt neugierig...kommt wieder her, dann erfahrt ihr es auch bald...
lG von Geli
PS. ich habe vor, über diese Reise wieder einmal ein Reisebuch zu erstellen, die dafür notwendigen Vordrucke konnte man sich auf einer Blogseite herunterladen und sie verwenden...
auf meiner Bastelseite werde ich es dann zeigen, wenn es fertig ist...